Über Kuyamba e.V.

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Kuyamba e.V., 47 Blog Beiträge geschrieben.

Schafe für die Batwa

2021-10-12T16:01:14+00:00

Dank einer großzügigen Spende konnte ein Projekt gestartet werden, das den Batwa zu einem unabhängigeren Leben verhelfen könnte: Es wurden fünf weibliche  Schafe und zwei Jungtiere angeschafft, die an sieben Familien verteilt wurden. Diese sollen den Dünger für neu  anzulegende Gemüsebeete liefern. Mit Hilfe eines Lehrers werden diese Familien angeleitet, Gemüse großzuziehen. Auch dieser Lehrer,

Schafe für die Batwa2021-10-12T16:01:14+00:00

Kuyamba ist jetzt Partnerprojekt der Kirche Maria Immaculata in Mellendorf

2021-09-15T14:56:11+00:00

Die Kirchengemeinde in Mellendorf hat beschlossen, die Projekte unseres Vereins dauerhaft zu fördern. Vorigen Sonntag, am 12.09.2021, hatten wir die Gelegenheit, uns in einem Gottesdienst vorzustellen. Abends fand außerdem ein von jungen Gemeindemitgliedern organisiertes Benefizkonzert zu unseren Gunsten statt. Wir danken allen Gemeindemitgliedern für die äußerst großzügigen Spenden und die vielen anregenden Gespräche. Wir sind

Kuyamba ist jetzt Partnerprojekt der Kirche Maria Immaculata in Mellendorf2021-09-15T14:56:11+00:00

Dank an unsere Spender

2021-08-08T10:27:17+00:00

Dank weiterer zahlreicher großzügiger Spenden konnten wir unsere Hilfe auf die Batwa Dörfer ausdehnen. Hier leben die Menschen, die wegen des Schutzes der Berggorillas aus dem Regenwald vertrieben wurden und nun unter den schwierigsten Bedingungen leben müssen.  

Dank an unsere Spender2021-08-08T10:27:17+00:00

Erste Hilfslieferungen retten Leben

2021-08-08T10:15:35+00:00

Dank zahlreicher großzügiger Spenden können wir nun die ärmsten Familien in Nkuringo bis Mitte September mit den notwendigsten Lebensmitteln vorsorgen und sie so vor dem Verhungern retten. Die Fotos zeigen die Verteilung an einige unserer Patenkinder. Man sieht, dass sie auch jeder ein Ei aus unserem Hühnerprojekt erhalten haben. Der Transport in die weit auseinanderliegenden

Erste Hilfslieferungen retten Leben2021-08-08T10:15:35+00:00

Neue Corona Welle in Uganda führt erneut zu Hunger

2021-07-20T07:19:23+00:00

In Uganda sind die Infektionszahlen erneut dramatisch gestiegen. Auch der Distrikt Nkuringo ist diesmal betroffen. Zudem führt der erneute strenge Lockdown wieder dazu, dass die ärmsten Familien, die von Gelegenheitsarbeiten leben, kein Geld mehr verdienen können. Um dem drohenden Unger entgegenzuwirken, konnten wir zum Glück mit unserer Rücklage aus dem  letzten Jahr zunächst für die

Neue Corona Welle in Uganda führt erneut zu Hunger2021-07-20T07:19:23+00:00

Verschärfte Coronasituation

2021-06-19T09:05:08+00:00

Am 15.Juni endeten unsere  privaten Tutorials wie geplant, weil die Schulen wieder öffnen sollten. Das Foto zeigt die Verabschiedung. Die notwendigen Einkäufe für den Start in die Internate waren gerade getätigt, als uns die Nachricht von stark ansteigenden Coronainfektionen und erneuten scharfen Maßnahmen erreichte. Das öffentliche Leben ist wieder zum Erliegen gekommen, Schule bleiben geschlossen

Verschärfte Coronasituation2021-06-19T09:05:08+00:00

Private Tutorials noch bis zum 15. Juni

2021-05-21T06:54:31+00:00

Unsere privaten Tutorials enden am 15.Juni. Zurzeit führen unsere Lehreinnen Abschlussprüfungen durch, um den Erfolg zu dokumentieren und es selbst unseren jüngsten Patenkindern zu ermöglichen, bereits in der Primary School anzufangen. Dieses ehrgeizige Ziel wird verfolgt, weil die Nursery Schools (, eine Mischung aus Kindergarten und Vorschule für die ersten drei Jahrgänge) erst im September

Private Tutorials noch bis zum 15. Juni2021-05-21T06:54:31+00:00

Gesundheitsworkshop für weibliche Teenager

2021-05-13T10:51:19+00:00

Unser Teenager Female Health Education Workshop hat bereits zweimal stattgefunden. Der Workshop ist für acht Wochen geplant. Vermittelt werden durch eine fachlich qualifizierte Krankenschwester Kenntnisse über Menstruation, Körperliche Hygiene, Verhütung, HIV-Prävention und andere sexuell übertragbare Krankheiten. An unserem Pilot-Workshop nehmen 15 junge Mädchen im Alter von 14 bis 19 Jahren teil, die alle noch die

Gesundheitsworkshop für weibliche Teenager2021-05-13T10:51:19+00:00

Unserer Vision wieder einen Schritt näher

2021-04-27T14:51:58+00:00

Dank der großzügigen Spende eines unserer Vereinsmitglieder konnten wir das Nachbargrundstück unseres Grundstücks für den geplanten Schulbau erwerben. Die Fotos zeigen das Land und die Verkäufer bei der Unterzeichnung des Vertrages. Rechts im Landschafts-Bild ist die Bananenplantage zu sehen, die zunächst noch genutzt werden soll.

Unserer Vision wieder einen Schritt näher2021-04-27T14:51:58+00:00
Nach oben