Über kakaobutter

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat kakaobutter, 46 Blog Beiträge geschrieben.

120 Lächeln

Am Samstag war es zum ersten Mal so weit: alle 120 Kinder des NVCDF bekamen je ein hartgekochtes Ei beim Besuch ihres wöchentlichen Workshops. Tomas und seine Frau Christine haben haben sie innerhalb den letzten zwei Wochen gesammelt und gekocht. Die Freude darüber ist in den Gesichtern der Kinder zu sehen. Wenn jedes unserer inzwischen

Exotic oder local chicken?

Eins unserer Ziele besteht darin, die Nahrung der Kinder langfristig mit wertvollen Eiweißen zu ergänzen. Als relativ einfach umzusetzende Maßnahme haben wir mit unserem Partner vor Ort unsere "chicken projekts" geplant. Hierbei lernten wir, dass die dortigen "exotic chicken" unseren heimischen Hühnern entsprechen. Im Gegensatz zu den "local chicken", den dort heimischen Hühnern, legen sie

Es geht weiter!

Unsere beiden Schüler in P6, Immaculate und Roland, werden voraussichtlich im Juni die Versetzungsprüfung nach P7 machen und dann dürfen nach jetziger Planung die P5 Schüler in die Schulen. Einige von ihnen haben jetzt schon die Versetzungsprüfung nach P6 bestanden und starten folglich gleich mit einer höheren Klasse. Bei uns ist das bisher Devota. Währenddessen

Tutorials starten wieder

Wie bei uns sind auch in Uganda die Schulen weiterhin für die meisten Schüler geschlossen. Deshalb sind wir froh, dass unsere privaten Tutorials weiter stattfinden können. Wir haben inzwischen drei Räume dafür ausgestattet und konnten fünf Lehrer einstellen. Auch unsere sieben neuen Patenkinder sind glücklich, dass sie nun mit dem Lernen beginnen können.

Unsere neuen Patenkinder

Neuer Zuwachs in unserer Patenkinderfamilie! Wir freuen uns sehr, dass wir nun acht weiteren Kindern (und damit insgesamt 46) die Chance auf eine gute Schulbildung und ein Leben ohne Armut geben können. Die jungen Mädchen werden von nun an mit Schulmaterialien, Kleidung, Hygieneprodukten und allem, was sonst noch nötig ist, ausgestattet und werden schon bald

Nach oben